Harvey – Und so beginnt es..

Scorpius (Wayne Pygram) und seine Dämonenlady-Freundin Natira (Claudia Karvan)

Kanonen, Lügner und Moneten (1)

Gregor und Tim sprechen über den ersten Teil des Dreiteilers rund um den Einbruch in eine Space-Bank, Scorpius und seine Freundin und einen Diebstahl der sich als ungünstig herausstellt.

Stark ist wieder da

Zhaan (Viginia Heyes) als Gangsterchefin

Wir haben ihn zuletzt auf der tödlichen Radkappe gesehen, auf der er sein Leben aushauchte. Auf einmal ist er wieder da und will natürlich nur helfen, ganz uneigennützig. Am Ende hat er natürlich nur Rache an Scorpius im Hinterkopf, aber uns beschert sein sinistrer Plan eine unterhaltsame Folge in der unsere Crew stellenweise in ganz neuen ungewöhnlichen Rollen zu sehen sind. Zhan als Ganovenbraut mit Augenklappe, das klingt doch vielversprechend, oder? 😉

Das Schattendepot

Sehr schön in Szene gesetzt, dieses außerirdische Bankhaus. Viel sicherer als eine Gammakbasis und mit großer Mannstärke um die diversen Vermögen zwielichtiger Gestalten zu verwahren. Chefin ist Natira, Vertreterin einer Rasse, die vermutlich nahe mit dem Scaranern verwandt ist. Auf jeden Fall ein tolles Kostüm und der Charakter so verrucht und sardonisch, wir waren hin und weg. Vom Aussehen her waren wir tatsächlich an Star Wars erinnert, einige Szenen hätten durchaus aus einer neueren Lucasfilmproduktion stammen können.

“HILF MIR JOHN” – Scorpius (Wayne Pygram) gibt nicht so schnell auf. (Bild mit Ben Browder: John Crichton)

Scorpius

Ein Wechselbad der Gefühle für John, mal hat er mit dem eingebildeten Scorpius (Harvey) zu tun und dann überraschenderweise auch mit dem echten. Der Klon will natürlich verhindern, dass John dem echten Scorpius schadet. Aber es scheint, als würde es ihm in dieser Folge dennoch gelingen. Scorpi bietet mit seinem Temperaturregulierungsmodul (direk im Gehirn) auch genug Angriffspunkte. So eine Sprengladung direkt im Kopf kann doch auch Scorpi hoffentlich nicht überleben. Am Ende der Folge wissen wir es nicht, aber der Klon geht natürlich davon aus, dass sein Herr und Meister tot ist. Also steigt er jetzt voll ein und terrorisiert John, der von einem Wahnsinn in den nächsten stolpern muss.

Stark (Paul Goddard) erklärt John (Ben Browder) am CGI-Modell den Plan und die Schwachpunkte des Depots.

Nebenhandlung

Man muss schon sagen, seine Exzellenz Rygel tut diesmal auch einiges um den Plan des Banküberfalls voranzubringen. Niedliches Detail: Seine goldene Tarnung erinnert an eine Katzenstatue. Toll auch wie er von einem Container zum anderen springt und das alles in einer Umgebung die verdammt an die Cube Filme erinnert. Zum ersten mal sieht man ihn in rosa Unterwäsche, hätten wir etwas anderes erwartet? 😉

D’Argo ist auf dem Ego-Tripp, nachdem Stark ihm den Mund wässrig gemacht hat, dass man mit dem Erlös aus dem Banküberfall seinen Sohn aus einem Sklavenkontigent freikaufen könnte, kennt er keine vernünftige Awägung mehr und startet direkt blindlings los. Wobei wir uns nicht sicher sind, ob sein seltsamer Egotripp in das Depot nicht auch Teil des Plans gewesen sein könnte. Vermutlich sind hier ein paar Szenen dem Schnitt zum Opfer gefallen, denn das ganze Konstrukt rund um Zhaan als Schliessfachinteressentin, John und Aeryn als Peacekeeper Bodyguards und Chiana als Assistentin, stand ohne dass wir mitbekommen hätten, wie und wann und mit welchen Details.

Fazit

Super geschriebene Folge, extrem kurzweilig anzuschauen und gut inszeniert. Wir hatten sehr viel Spaß und freuen uns schon auf den zweiten Teil.


Bild und Copyright Farscape brand: © The Jim Henson Company. All Rights Reserved, SONAR Entertainment
avatar
Tim
4/5
avatar
Gregor
4/5

Wahnsinn ist das Stichwort

Nochmal fall’ ich nicht drauf rein

Selbst für Farscapeverhältnisse war diese Folge wirklich “ne Schippe” drauf. Alex und Gregor sprechen über diese erste von vielen verrückten Episoden, die bei Farscape noch folgen werden.

Farscape war für John nur ein Traum und er wacht im Krankenhaus bei seinem Vater auf. Er ist auf der Erde zurück. John glaubt das natürlich nicht, aber spätestens als sich Rygel im Krankenhaus als Geburtshelfer beruhigend über ihn beugt, ist ihm klar was Sache ist.


Bild und Copyright Farscape brand: © The Jim Henson Company. All Rights Reserved, SONAR Entertainment
avatar
Alex
5/5
avatar
Gregor
4.5/5

Showdown auf dem Liebesplaneten

Willkommen auf dem Liebesplaneten

Intrigen, Macht und Mörder Teil 3

Letzter Bericht vom Liebesplaneten, Gottseidank oder war es womöglich ein würdiger Showdown für eine intensive Handlung? Darüber sprechen in dieser Ausgabe Alex und Tim.

Vor 21 Jahren wurde diese Episode erstmals ausgestrahlt und wir haben mit unserer Besprechung das Jubiläum im April nur um wenige Tage verfehlt. Warum hat es überhaupt einen Dreiteiler rund um die etwas dröge Hochzeitshandlung gegeben? Ganz einfach, nach der Produktion der zweiten Folge waren noch 18 Minuten gutes Material übrig, also hat man sich entschieden die Handlung zu strecken. Und ja, ihr vermutet richtig, das führt zu Längen.

Säure

Kopf ab, aber immer noch am Leben

Crichton verliert bereits zu Anfang der Episode seinen Kopf. Glücklicherweise nicht den aus Fleisch und Blut sondern den metallenen, denn er ist noch Statue. Das Säurebecken, das glücklicherweise für den Scaraner und den bösen Prinzen nahezu unmittelbar dem Palast angegliedert ist, erinnert etwas an Roger Rabbit. Man erinnere sich an den schmelzenden Bösewicht und seine Suppe..

Aeryn und der Lappen

Die Außenaufnahmen rund um Aeryns Bergsteigerausflug haben uns gut gefallen. Es könnte alles so schön sein, wenn Schmierlappen (“das ist soooo hoch”) sie nicht begleiten würde. Er nervt nicht nur durch seine anstrengende Art, er sorgt auch für einen Unfall.

Für die Tiefe des Falls haben beide eigentlich nur wenig Verletzungen davongetragen. Stellt euch mal vor, aus 20m Höhe auf einen Felsen zu fallen. Und dabei bricht man sich nur das Bein? Vielleicht hatte “Jesus” sein Hand im Spiel, immerhin taucht er auf Aeryns Leidensweg plötzlich magischerweise am Horizont auf und verhilft ihr zurück in die Zivilisation. 😉

Rygel

Nach wie vor ein großer Fan des örtlichen Hofstaats erleben wir ihn doch massiv verstört am Totenbett des Prinzen. Ihm ist klar, jetzt könnte es auch für ihn kritisch werden, wenn der Lieblingssohn der resoluten Königin getötet wurde und für sie nicht klar ist, wer es war.

 

 

 

 

Zhaan obsiegt über die Erbauer

Zhaan vs. Kahaynu

Auf der Moya setzt Zhaan ihren Plan um, die Erbauer der Moya unter Druck zu setzen. Dafür modifiziert unsere bisherig eher durch wissenschaftliches Talent aufgefallene Delvianerin mit technischem Sachverstand einen Erbauerstaubsauger. Der rückwärts abgespielte austretende Rauch, der sehr trickreich zeigt wie Kahaynu in den Shuttlemotor eingesaugt wurde, ist jetzt keine tricktechnische Glanzleistung. Aber wenigstens hat Zhaan alles versucht um Moya wiederbeleben zu lassen.

Diese Segnungsszene von Pilot hat uns gut gefallen, sie ist so düster und zeigt eine zutiefst traurige Zhaan. Diesen andächtigen Moment wählt Kahaynu um zurückzukehren und Zhaan künftig die Kontrolle über Moya zu übergeben, die auch direkt wieder lebendig wird und ein Schwätzchen mit Zhaan hält. Hach, wat schön…

Interessant, Klärung des Backgrounds von Scorpius. Halb Scaraner, halb Sebarzianer

Der ledertragende Grashüpfer

Gottseidank hat Scorpius noch vom Aurorastuhl Crichtons DNA so dass er ihn darüber rechtzeitig finden konnte, bevor der Metallkopf sich in der Säure auflösen konnte. Interessant, wir philosophieren darüber, wie das wissenschaftlich funktionieren kann. Bloss nicht darüber nachdenken.

Interessant ist auch die Zusammenarbeit zwischen Scorpi und der Peacekeeper-Undercoveragentin. Sie ist eher ein bisschen unbedarft, da sie automatisch annimmt, Crichton wäre auch ein Peacekeeperagent. Scorpius ihr gegenüber etwas zu mitteilsam, passt gar nicht zu ihm. Auf jeden Fall erfährt sie von ihm die Wahrheit über Crichton.

Endlich erfahren wir auch mehr über die innere Zerissenheit von Scorpius. Die Hitze seiner scaranischen Seite kämpft beständig gegen die Wärmeempfindlichkeit seiner sebarzianischen Seite. Dazu braucht er die Kühlstäbe direkt im Gehirn. Scaraner nehmen ihn nicht ernst, er sei nur eine “missgestaltete Kopie” so die Aussage des Scaraners in der finalen Szene zwischen Gut und Böse. Chiana hat dort auch einen Job, sie pendelt gefesselt von der Decke über dem Säurebecken herab.

Nach mehreren eher unwirksamen Schüssen auf den Scaraner den tollen Sprung von Crichton der den Scaraner in das Säurebecken befördert. Aha, endlich etwas was wirkt. Er schmilzt Terminatorlike und das letzte was wir sehen ist die untergehende Kralle.

Der nächste Jump ist der Hechstsprung unseres tollen Hechts D’argo der die fallende Chiana auffängt durch einen gewaltigen Sprung über das Becken. Ähem, naja. Darüber decken wir mal den Mantel des vielsagenden Schweigens.

Crichton und seine Tochter

Finale

Crichton bekommt eine Projektion seiner eigenen Tochter gezeigt. Denn bevor sie eingefroren wurde hatte die Prinzessin wohl eine erfolgreiche Befruchtung. Schön wie es dann aufgelöst wird, dass John geht (obwohl er aus Verantwortungsgefühl bleiben wollte) und Kanzler Tino für ihn den Posten des Vaters übernimmt.

Zurück auf der Moya kommt eine weitere sehr schöne Szene. Aeryn hat eine der Prüfphiolen mitgebracht und bietet Crichton an sie auszuprobieren. Alles eigentlich in einer Szene in der nicht gesprochen sondern einfach nur verstanden wird.

Wir finden, sehr gut gespielt von Claudia Black, die sich nach dem Zungenkuss mit John herumdreht und leise lächelnd weggeht. Wir wissen nun also, die beiden sind kompatibel und es ist durchaus möglich, dass die Zukunft für beide mehr bereithält als nur Kampf und Überleben.

D’Argo und Chiana haben das für sich übrigens durch direkten Versuch auch herausgefunden..


Bild und Copyright Farscape brand: © The Jim Henson Company. All Rights Reserved, SONAR Entertainment
avatar
Alex
3/5
avatar
Tim
3/5

Star Wars meets Farscape oder Götter und Liebe

Kein Karbid, aber auch versteinert.

Intrigen, Macht und Mörder – Teil 2

Es geht weiter auf dem friedlichen Intrigenplaneten, diesmal im Gespräch zwischen Alex und Ivy. Es bleibt weiter aufregend, nicht nur Crichton entrinnt einem Mordanschlag, auch die ortsansässige Prinzessin. Scorpius bringt zusätzlich Verwirrung in die Angelegenheit. Die Lösung für das ganze Chaos ist Crichton in Stein. Und Moya trifft auf ihre Erschaffe und muss sich für ihren Nachwuchs verantworten.

Verwirrung

Mal wieder zu heiss geworden, Scorpius braucht einen neuen Kühlstab

Die auf dem Planeten eingesetzte Peacekeeperin hat anscheinend zuletzt nicht viel aus dem Sebarzianerreich mitbekommen. Sie kann Crichton nicht so richtig einordnen und ihr Auftrag wird auch nicht so ganz deutlich. Auf uns wirkt sie eher teilnahmslos und zu sehr in ihrer Tarnung versunken.

Was hat es nur mit den 80 Zyklen im Stein auf sich? Wie soll das gehen? Hintergrund soll wohl sein, dass die eingefrorenen von ihren Vorgängern lernen sollen. Ginge das nicht auch ohne in Stein zu verweilen?

John der Informationen vom Prinz gewinnen möchte, verhält sich wie ein verkappter Schulhofbully, was soll das nur? Das kommt natürlich auch seiner Verlobten nicht gut an, wenn der eigene Bruder bedrängt wird.

Zwigespräch unter Monarchen. Rygel und Königinmutter.

Die einzige, die stabil wirkt, ist Königinmutter. Sie hält allerdings nicht viel von John, sie sieht ihn eher als durchgeknallt. Aber damit hat sie auch nicht ganz unrecht im Lichte der Durcheinanderhandlung. Was wir allerdings höchst bedenklich finden, dass sie das Spielchen mitspielt, ihr eigenes Volk betrügt und Crichton duldet obwohl sie weiss, warum er kompatibel war.

Der geprügelte Prinz mit Chiana und dem Scaraner

Die Erbauer

Zhaan, die auf Moya geblieben ist, hat derweil eine interessante Begegnung. Im All materialisiert sich Kahaynu, einer der Erbauer der Leviathane. Uns erinnern seine Augenbrauen etwas an Londo Mollari. Das römisch dekadenten passt auch sehr gut zu dieser Interpretation. Der Darsteller Jonathan Hardy spricht übrigens ansonsten auch Dominar Rygel, also macht es Sinn, diese Episode mal in Englisch zu schauen um dies ausreichend würdigen zu können. 🙂

Sein Ansatz, dass die Leviathane für den Frieden erschaffen wurden gefällt uns ja ganz gut. Aber dass er Moya ausser Dienst stellen will, weil sie Tallyn geboren hat, ist unfair. Denn sie hat es ja nicht freiwillig gemacht sondern durch eine Manipulation der Peacekeeper.

Jonathan Hardy mal als Person zu sehen

Und so kämpft Zhaan mit allen Mitteln, nicht nur argumentativ gegen Kahaynu sondern auch im direkten Gespräch mit Moya, die von Kahaynu erstmalig eine eigene Stimme verliehen bekommt. Denn Moya kann und will sich nicht ihrer Gottheit widersetzen. Zhaan hingegen hat keine Aktien mit den Erbauern und will es so nicht hinnehmen. Wir fühlen uns durch den Klang von Moyas Stimme übrigens an die Stimme der LEXX erinnert, wem geht es noch so?

Die Erbauer halten übrigens scheinbar nicht viel von Piloten, denn auch die Bitte von Zhaan, wenigstens den unschuldigen Pilot zu retten, wird von Kahaynu rigoros abelehnt. Das zeugt nicht gerade von ethisch einwandfreien Gottheiten, also haben sie auch jedes Recht verwirkt, göttlich behandelt zu werden.

Zhaan tröstet Pilot und wir erleben ihn als sehr gefasst und ruhig, weil er eigentlich das große Ziel seines Lebens, durch den Weltraum zu fliegen, bereits erreicht hat und er somit in Frieden sterben kann. Die Szene gefällt uns.

Und die anderen derweil?

Aeryn, Chiana und D’Argo sind natürlich auch noch da. Aeryn ist unglaublich genervt und stellenweise wütend über die Entwicklung. Chiana versucht zu klären, wer hinter dem Giftanschlag steckt. Sie versucht den Scaraner zu bedrohen um etwas über die Hintergründe des versuchten Anschlags zu erfahren. Der geht allerdings davon aus, der Prinz wäre der Übeltäter. Wir sind verwirrt, die ganze Aktion passt eher zu dem Scaraner oder zu Scorpius.

Dieser Freiflugeffekt im All hat uns nicht so gut gefallen. Das konnte Farscape schon besser..

Scorpius

Jetzt wird auch klar, dass Scorpi doch mehr mit John angestellt hat, als bisher bekannt war. Bei der Aktion im All sorgt er dafür, dass Johns Selbsterhaltungstrieb aktiviert wird um ihn überleben zu lassen. Beunruhigend, dass John ab sofort wohl regelmäßig mit dieser fremden Stimme im Kopf zu tun haben wird.

 

Star Wars Reminiszenzen?

Obi Wan Gedächtniskugel und ro-NA

Dieser Vergleich gefällt uns sehr gut. Die Kugel erinnert wirklich daran, auch die Geräusche erinnern an R2D2. Die bunten Lichter sind allerdings etwas over the top. Bedrohung strahlt sie sowieso nicht aus. Aber trotzdem nett.

Kleine Trivia am Rande, Ben Browders Ehefrau Francesca Buller, die wir bereits aus der Folge “Born to be wild” als Emlee (die Knochenfresserin) kennen, spielt ro-NA. Die rotäugige Helferin von Scorpius.


Bild und Copyright Farscape brand: © The Jim Henson Company. All Rights Reserved, SONAR Entertainment
avatar
Alex
3/5
avatar
Ivy
3/5

Midlife’crays’is oder der Leviathan: Dein Porsche

Scorpius bekommt neue “Batterien”..

Machtkampf um Talyn

Unser aktuelles Trio Juliane, Gregor und Tim haben sich diesen zweiten Teil der Cliffhangerfolge angesehen. Die gute Nachricht: John und Ka D’Argo sind nicht im Weltall gestorben. *obviously*

Auf der Moya

Moya erhält einen Schuss vor den Bug, an Board sind ohnehin alle in übler Stimmung, da sie davon ausgehen, dass John, Aeryn und D’Argo tot sind. Zum Glück dauert dies nicht unbegrenzt an sondern nur einige Microts – Gruss an Gregor: 1 Microt ca. 1 Minute! 😉

Schicke Raumstationen kann Farscape..

Gerettet

Aus unerfindlichen Gründen (Budget*hust*), sehen wir nicht, wie John und D’Argo gerettet werden, aber sie befinden sich plötzlich nicht mehr im All umgeben von lauter Peacekeeper Abfangjägern über der rauchenden Gammakbasis sondern in einem verlassenen industriellen Komplex auf einem Asteoriden (schweres Wort). Schade, wir hätten gerne gesehen, wie Aeryn die beiden in ihren Abfangjäger hereinbekommen hat.

Der Locationscout scheint ein großer Fan stillgelegter Fabrikruinen rund um Syndney zu sein. Das fühlt sich an wie bei Highlander, wie Juliane richtig feststellt. Es kann nur einen geben… Einen Drehort! Schön sind auf jeden Fall immer die Außenansichten (digital erstellt). Die hohen Fabriktürme sehen super aus.

Spielt Aeryn ein doppeltes Spiel?

Vertrauen

Aeryn ist unterwegs um Wasser und Nahrung zu suchen. Wir wissen, das ist nicht alles was sie tut, sie kollaboriert mit Crays, der ihr bei der Flucht geholfen hat. Das hat uns doch kurz erschreckt, fällt Aeryn zurück in alte Peacekeeperverhaltensweisen? Wir hatten doch gerade angefangen ihr zu vertrauen.

Dargo ist auf jeden Fall ab sofort ein Fan von Aeryn. Er findet nur den Namen ihres Vaters nicht so toll, schade dass er kein Mitspracherecht hatte bei der Benennung des Nachwuchsleviathans.

Crays und Talyn

Der Umgang mit Teenagerschiffen ist scheinbar nicht so einfach. Lässt sich Talyn doch von Crays einreden, dass Moya ihn verlassen habe und hinzu versetzen ihn auch noch verschreckende Radiowellen von Scorpius in Angst und Schrecken. Das führt nicht dazu, dass er entspannt im Weltall herumcruisen kann sondern eher zu unberechenbarem Verhalten. Zum Glück vertraut Talyn Aeryn, vermutlich unterstützt sie Crays auch deswegen, um den Einfluss auf Talyn nicht zu verlieren.

Pilot

Wesen

Gregor ist begeistert von Pilot und auch von Scorpius. Es sind ja auch spezielle Charaktere die sehr gut inszeniert sind. Von Scorpius erfahren wir heute, dass er dicke Stäbe im Kopf hat, die da wohl nicht standardmäßig hingehören. Aktuell könnten wir nur mutmaßen wofür sie dienen. Vielleicht Batterien? Während Tim mitten während der Aufnahme ein DHL Paket erhält philosophieren Gregor und Juliane noch etwas über die Hintergründe des Scorpiuscharakters, daher haben wir diesen Teil der Aufnahme nicht geschnitten sondern ausnahmsweise drin gelassen.

Stein, Schere, Papier

Wir kennen das ja schon, wenn John mit D’Argo alleine ist, erleben wir popkulturelle Andeutungen und lustige Sequenzen. Diesmal ist es nicht 1 Mipipipi, 2 Mipipipi.. sondern das Entscheidungsspielchen Stein, Schere, Papier. Sehr amüsant, D’Argo muss wirklich erstmal lernen dass Papier nicht immer der Sieger ist. Wusstet ihr eigentlich, dass es Weltmeisterschaften für dieses Spiel gibt? 😉

“Du hast genau 30 Microts”..

Zhaan geht auf die delvianische Suche

Sehr lustig in dieser Folge auch der Beginn von Zhaans großer delvianischer Suche und ihrem Umgang mit den scheinbar toten Freunden, die sie während ihres Gebetes aufsuchen. Zum Glück wird sie in dieser seltsamen vergeistigten Stimmung nicht verharren sondern verlangsamt am Ende der Folge ihre Suche und kann so wenigstens wieder mit ihrem Team zusammenarbeiten.

Und was passiert sonst so?

Talyn reicht Crays “Die Hand der Freundschaft”™

Rygel erleidet einen hynerianischen Atemwegsanfall wegen großer Freude des Wiedersehens. Gelegenheit für John, das Heimlichmanöver mal bei Aliens anzuwenden.

Aeryn schafft es Zhaan aus ihrem religiösen Eifer herauszuholen. Alle anderen scheitern. Anscheinend braucht es ein gehöriges Maß an Respektlosigkeit um sowas hinzubekommen.

Crays versucht D’Argo einzuwickeln in dem er feststellt, dass sie beide etwas gemeinsam haben, den landwirtschaftlichen Background.

Für schrottige Schutzschirme die man aus dem Abfall gesammelt hat, gibt es keine Sicherungen. Darum spratzelt es halt ganz schön wenn man sie einsetzt.

Es knistert so langsam zwischen John und Aeryn..

Unser Fazit

Endlich kommen einige Situationen aus Staffel 1 zum Abschluss. Man merkt, Staffel 2 wird Fahrt aufnehmen. Insgesamt denken wir, dass die Folge ein solider Einstieg in die neue Staffel ist.

Unsere Bewertung (in Harveys)

avatar
Tim
3,75/5
avatar
Juliane
3,5/5
avatar
Gregor
4/5

Bild und Copyright Farscape brand: © The Jim Henson Company. All Rights Reserved, SONAR Entertainment
avatar
Tim
3,75/5
avatar
Juliane
3,5/5
avatar
Gregor
4/5

Der Aurorastuhl und seine Zündkerzen

Chrichton hat wirklich keinen Spaß unter Scorpius’ Folter

Scorpius und der Aurorastuhl

Wir starten im Dreierteam mit Juliane, Gregor und Tim in den zweiten Teil des Folter/Verhördramas rund um Scorpius und seinen Aurorastuhl. Heute darf nicht nur John Crichton den Stuhl nutzen sondern überraschenderweise wird auch der hochrangige Peacekeepercaptain Crais von Scorpius darauf verfrachtet.

Dadurch erfährt Scorpi von Crais’ Befehlverweigerung und der Ermordnung dessen erster Offizierin. Schlecht. Damit hat der alte Grashüpfer ihn wohl ordentlich in der Hand.

Und nicht nur Scorpius ist er ausgeliefert, auch Aeryn bekommt auf Ihrer Suche nach einem neuen Kommandochip für die Flucht aus der Basis Ihre Chance Crais die unumkehrbare Kontaminierungsanklage heimzuzahlen.

Wenigstens darf diesmal auch Crais auf dem Stuhl Platz nehmen

Nachdem man sich ausgesprochen hat, schaltet Aeryn den Stuhl ein und lässt Crais unter wilden Schmerzensschreien auf dem eingeschalteten Aurorastuhl eine weitere Runde drehen.

Die übrige Flucht durch die Gammakbasis ist irgendwie seltsam. Stark ist der einzigen der zunächst in das Treppenhaus kommt, die übrigen müssen sich unter einer Gitterbodenplatte verstecken unter der man sie problemlos von oben hätte sehen können. Über die die schmalzigen Anmachversuche von Gelina Richtung John decken wir lieber den Mantel des Schweigens. Später versucht sie auch mit Aeryn zu klären ob John sie liebt. Puuuh… braucht man nicht und die Handlung rund um Gelina ist auch wirklich immer wieder Tiefpunkt der Episode.

John und Stark

Stark hat besondere Fähigkeiten und goldenes Licht unter seiner Maske versteckt

Wir freuen uns über den neu eingeführten Charakter Stark, der heute einige überraschende Fähigkeiten offenbart. Nahezu zärtlich beruhigt er John in ihrer gemeinsamen Zelle als der kurz davor ist zusammen zu brechen. Wir fragen uns, ob alle Bannik (Sklaven) diese Lichtfähigkeit haben oder nur Stark. Auf jeden Fall ist er ein erfrischender Neuzugang und wir sind gespannt ob er uns auch in den folgenden Episoden erhalten bleibt.

Eine schwule Sexszene in der Gefängniszelle bleibt uns erspart, aber die Atmosphäre war schon recht aufgeladen und es hätte uns nicht wirklich gewundert! 😉

Geburt und Missbrauch

Rygel zeigt sein lüsterne Seite. Arme Chiana..

Auf der Moya müssen sich die verbleibenden Besatzungsmitglieder mit Moyas Entbindung beschäftigen. Leider ist diese mit einem totalen Vakuum auch in den Wohnbereichen verbunden, so dass Chiana gezwungen ist, in einer Weinfassähnlichen Druckkammer mit Rygel diese Phase abzuwarten.

Der kleine Fiesling nutzt diese Gelegenheit weidlich aus und wir freuen uns über eine wunderbare Titanic Reminiszenz Szene. 😉

Das Kind ist da

Es sind spannende Minuten der Geburt in denen wir uns Dinge fragen wie, woran erkennt man Männchen und Weibchen bei Leviathanen? Haben die Weibchen Frachträume und die Männchen Kanonen? 😉

Ein neuer Leviathan ward geboren..

Chiana zeigt Einsatzbereitschaft und verschafft Moya einen Kaiserschnitt, ausgeführt mit den eigenen Waffen des kleinen Sprösslings. Spektakulär. Denn bei dem handelt es sich um ein Waffenstarrendes Kampfschiff und nach Pilots Aussage wird es wohl auch noch sehr viel größer als Mutter Moya. Wir sind gespannt wie es weitergeht, ab sofort zieht man also mit zwei Leviathanen durch die Outer Rims. Wenigstens hat Gelina sinnvollerweise die Scandateien manipuliert so dass die Peacekeeper Moya nicht mehr orten können.

Dafür stirbt sie am Ende und Stark teilt mit ihr eine der Erinnerungen die Scorpi eigentlich von ihm haben wollte. Verraten kann sie in der kurzen Zeit ja nichts mehr davon.

Unsere Bewertung (in Harveys)

avatar
Tim
3,5/5
avatar
Gregor
3/5
avatar
Juliane
2/5

Aus dem Cast verlinkt

Farscape (englisch) bei Amazon Prime Video – Gratis für Abonnenten


Bild und Copyright Farscape brand: © The Jim Henson Company. All Rights Reserved,
avatar
Tim
3,5/5
avatar
Gregor
3/5
avatar
Juliane
2/5

Backe, backe Kuchen Scorpi hat gerufen

Scorpius – Unheilschwangerer Blick

In den Tiefen des Bewusstseins

Endlich ist er da, der Scorpi. Und ausgerechnet heute hat die übliche Stammmannschaft keine Zeit. Daher hat sich unser Freund Gregor von unseren Partnerpodcasts Nerd & Krempel oder Der graue Rat bereit erklärt, einzuspringen und seine allererste Farscapefolge überhaupt zu sehen und zu besprechen.

Das kann spannend werden, jemand der weder die Vorhandlung kennt, noch die handelnden Personen oder Schwierigkeiten globaler Natur die wichtig für die Handlung sind, spricht über diese wegweisende Folge, in der nicht nur Scorpius sein Debut hat sondern auch Stark.

Aussprache und Crosskulturelle Anspielungen

Arija ist von Game of Thrones, Chiana ist nicht China und das unterirdische Zwergenkönigreich aus Herr der Ringe heisst Morja. Unser Leviathan ist aber Moya. Also muss der arme Gregor ertragen, dass er immer wieder geduldig von Tim korrigiert wird, aber es ist auch schwierig mit den ganzen neuen Namen! 😉 Dafür hat er es echt gut gemacht und wir haben so ein bisschen das Gefühl, Farscape hat einen neuen Fan. Vielleicht hören wir Gregor ja demnächst wieder bei uns. Dann hat er hoffentlich die ersten 18 Folgen aufgeholt. 😉

Die B-Handlung

D’Argo und Zhaan kümmern sich um Aeryn

Aeryn vergiftet sich durch die Beschädigung eines wichtigen Organs innerhalb von 50-60 Ang selbst. Crichton kommt auf die Idee für die Heilung Ersatzgewebe von anderen Sebarzianern zu organisieren, leider ist die nächste Möglichkeit dafür die aus der vorhergehenden Folge bekannte Gammakbasis, also eine bis an die Zähne bewaffnete Forschungsbasis der Peacekeeper.

Während John und Chiana also mit Aeryns Abfangjäger und verkleidet in der bewährten Larack-Captainsuniform die Moya verlassen können die zurückbleibenden sich noch einmal darüber bewusst werden, ob ihnen Aeryn wichtig ist und was es für Möglichkeiten gibt sie am Leben zu erhalten bis John mit der rettenden Gewebespende zurückkehrt. Nur so viel: D’Argo entdeckt eine verwandte Kriegerseele in Aeryn und hält sogar Händchen mit ihr.

Chiana voll gut getarnt 😉

Die A-Handlung

Auf der Gammakbasis läuft es zunächst für John und Chiana fantastisch. Alle lieben Chiana und wollen sie am liebsten direkt kaufen. John trifft auf eine alte Bekanntschaft die ihm buchstäblich den Arsch rettet, auch wenn sie dafür schändlich belogen wird. Auch das Heilmittel findet sich recht zügig an, aber ab da wird es schwierig.

John gerät in die Fänge von Scorpius, den auch Gregor bereits ab dem ersten Moment seines Auftretens für einen super Gegenspieler hält, der mit Sicherheit nicht nach dieser Folge verschwinden wird. Nachdem John einige Runden auf Scorpis Aurorastuhl gedreht hat und dabei einen Teil seines Wurmlochwissens hat durchscheinen lassen, ist die Gier von Scorpius geweckt und er möchte am liebsten direkt sein altes Lieblingsversuchskaninchen Stark gegen den leider recht wiederstandsfähigen John Crichton austauschen. Denn es geht nichts über Wurmlochwissen und das möchte unser Nosferatuclone auch gerne besitzen.

Dann taucht noch Crays auf und wird von Scorpius zur Zusammenarbeit gezwungen und am Ende dieser Cliffhangerfolge wird Aeryn geheilt aber John bleibt auf der Basis zurück und die letzte Szene zeigt ihn schreiend auf dem Aurorastuhl.

Hallo Stark. Mehr von Dir demnächt

Unsere Einschätzung

Am Ende waren wir uns einig, dass uns beiden diese Folge gut gefallen hat. Ein spannender Gegner ist ja fürderhin die halbe Miete und Chiana hat aufgrund ihrer nymphomanischen Begabung ein bisschen Erotik reingebracht. 😉

Ben Browder spielt die Schmerzen beim Durchforschen seines Gehirns auf dem Aurorastuhl sehr überzeugend, auch seine Verfassung in der Zelle als Scorpi ihm eine Pause gewährt wirkt mehr als mitleidserregend.

Jetzt sollte es in der Handlung von Farscape spürbar anziehen und wir freuen uns schon sehr auf die Besprechung der weiteren Folgen mit der Stammmannschaft insbesondere zur Auflösung des Cliffhangers, dieser 2-Episoden-Folge.

Unsere Bewertung (in Harveys)

avatar
Tim
4/5
avatar
Gregor
4/5

Aus dem Cast verlinkt

Farscape (englisch) bei Amazon Prime Video – Gratis für Abonnenten


Bild und Copyright Farscape brand: © The Jim Henson Company. All Rights Reserved,
avatar
Tim
4/5
avatar
Gregor
4/5